Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium
Abitur, 3 Jahre
Fachholschulreife nach 2 Jahren möglich
Das Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium ist ein Berufliches Gymnasium der 3-jährigen Aufbauform, das die Schülerinnen und Schüler zum Abitur führt.
Mit dem Profilfach Volks- und Betriebswirtschaftslehre bereitet das Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium seine Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet auf eine künftige Berufstätigkeit in Wirtschaft oder Verwaltung bzw. auf ein Hochschulstudium vor.
Alle Fakten auf einen Blick
Beginn / Dauer
Montag, 09.09.2024, 09:30 Uhr
Abitur nach drei Jahren Unterricht.
Fachhochschulreife nach 2 Jahren möglich
Unterrichtszeiten
Unterrichtszeiten in der Regel von 7:50 – 12:40 Uhr und teilweise nachmittags von 13:40 – 16:50 Uhr
Unterrichtsfächer
- Deutsch
- Englisch
- Mathematik
- Spanisch
- Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Privates Vermögensmanagement/ Global Studies
- Geschichte mit Gemeinschaftskunde
- Religion
- Informatik
- Physik, Chemie, Biologie
- Sport
- Seminarkurs und diverse Wahlfächer
Aufnahmevoraussetzungen
- Realschulabschluss oder ein gleichwertiger mittlerer Bildungsabschluss (Werkrealschule, Fachschule) mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch, wobei keines der Fächer schlechter als ausreichend sein darf
- Versetzungszeugnis in die 10. Klasse (G8) oder 11. Klasse (G9) eines Gymnasiums
- Versetzungszeugnis in die gymnasiale Oberstufe am Ende der Klasse 10 einer Gemeinschaftsschule.
Kosten
90,- € Anmeldegebühr
120,- € Schulgeld monatlich
Es besteht Lernmittelfreiheit: Die benötigten Lehrbücher können entliehen werden.
BAföG
Als Kollegiat/-in werden Sie – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – durch BAföG gefördert, und zwar familienunabhängig und nicht auf Darlehensbasis. Nähere Angaben erhalten Sie vom BAföG-Amt beim Landratsamt Ravensburg.